Aktuelle Meldungen

Jeden Tag werden in BW fünf bis sechs Hektar Wiesen, Wälder und Felder zugepflastert. Wir haben genug vom Flächenfraß auf Kosten der Natur! Unser Ziel: gesetzlich verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen, die die Reduzierung auf zunächst 2,5 Hektar pro Tag und bis 2035 die Netto-Null garantieren.

 

Bitte unterschreiben auch Sie: "Ländle leben lassen!"

Alte Handys sammeln für Hummel, Biene und Co.

So gehts!

Erfolgreicher Nistkastenbau

 

Im Rahmen des Sommerferienprogramms am 7.9.23 bot der NABU Asperg-Möglingen gemeinsam mit der Gemeinde Asperg den Bau von Vogelnistkästen an - mit einem sehr schönen Ergebnis!


Willkommen beim NABU Asperg-Möglingen

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e. V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.


Mehr zum Vogel des Jahres unter www.NABU.de
Vogel des Jahres 2023 - Braunkehlchen (Foto: NABU/Maik Sommerhage)


Die NABU-Gruppe Asperg-Möglingen hat leider momentan keinen Vorstand mehr und ist damit nicht mehr aktiv.

 

Einige Bürger*innen aus Asperg und Möglingen möchten gerne etwas für den NABU tun und mitmachen, allerdings „nicht ganz vorne mit dabei sein“.

 

Falls auch Sie dazu gehören und gerne etwas für die Natur und Umwelt in Ihrem Heimatort tun möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns! Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, die Gruppe wieder zum Leben zu erwecken.

 

Schreiben Sie dazu einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Gerne können Sie auch anrufen, um Fragen direkt zu klären.

 

Der NABU-Landesverband hat übrigens einen interessanten Newsletter und bietet immer wieder Veranstaltungen an.

 

NABU-Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Katrin Scholderer (Ehrenamtsberatung)

Tübinger Str. 15

70178 Stuttgart

Katrin.Scholderer(at)NABU-BW.de

0711.966 72-11